Informationen

Öffnungszeiten:
Mo - Do: 09:00 - 17:00Uhr
Freitag: 08:00 - 16:00Uhr

Aktuelles

Änderung der Unterhaltsleitlinien zum 01.01.2016
Alle Jahre wieder ist auffällig, dass der Beratungsbedarf im Familienrecht nach den Weihnachts- und Sommerferien ansteigt. Die üblicherweise arbeitsfreie Zeit des Jahres, die der Erholung dienen soll, wird für viele Familien zur leidigsten Zeit des Jahres. Was folgt sind Trennung, Scheidung sowie viele Probleme zum Thema Sorgerecht, Umgang und Unterhalt.

Ein unlesbares eigenhändig geschriebenes Testament ist ungültig.
Sie denken darüber nach, bereits vor dem „Ernstfall“ Ihren Nachlass zu regeln, um eventuellen Streitigkeiten vorzubeugen? Dann fragen Sie sich sicherlich, wie Sie solche Regelungen vornehmen sollen. Treffen Sie keine Regelungen über Ihren Nachlass, greift die gesetzliche Erbfolge. Ihr Nachlass fällt somit an Ihren bzw. Ihre nächsten Verwandten, wie Eltern, Kindern oder Ehepartnern.

Nutzer müssen nach ab dem 4.Oktober 2015 besonders auf ihre Datschen achten
Für Eigentümer von Datschen, die auf fremdem Grund und Boden stehen und für die schon zu DDR-Zeiten Nutzungsverträge geschlossen worden sind, endet am 03.10.2015 eine besondere Frist. Für solche Pachtverträge gilt derzeit das Schuldrechtsanpassungsgesetz (SchuldRAnpG).