von Rechtsanwalt Barke | März 2, 2016 | Aktuelles
Fahrzeit zum Kunden ist Arbeitszeit Die Fahrzeit, die ein Arbeitsnehmer für die tägliche Fahrt zwischen seinem Wohnort und dem Standort des ersten und letzten Kunden aufbringt, gilt als Arbeitszeit. Dies regelt ein Urteil vom 10.09.2015. Laut des EuGH soll Art.2 Nr.1...
von Rechtsanwalt Barke | März 2, 2016 | Aktuelles
Das Geschäft mit der Selbsttötung als Straftatbestand Seit dem 03.12.15 enthält das Strafgesetzbuch als § 217 den Straftatbestand der „Geschäftsmäßigen Förderung der Selbsttötung“. Hier werden organisierte Formen des assistierten Suizids erfasst. Grund für den Erlass...
von Rechtsanwalt Barke | Feb. 17, 2016 | Aktuelles, Vertragsrecht
Verfahren gegen die andré media group“ – die André media AG und deren Franchisepartner Wir vertreten Kunden in verschiedensten Verfahrensstadien gegen: Gegnerliste André Werbung Rhein-Main GmbH André Werbung Berlin GmbH Andres GmbH André Blickkontakte...
von Rechtsanwalt Barke | Feb. 4, 2016 | Aktuelles
Das Spiel mit dem Feuer Die private Nutzung von sozialen Netzwerke, wie Facebook, Twitter und Co. ist vielen Arbeitgebern ein Dorn im Auge. Denn ein Großteil aller Arbeitnehmer sehen das Aufrufen der benannten Internetseiten während der Arbeitszeit als eine Art...
von Rechtsanwalt Barke | Feb. 4, 2016 | Aktuelles
Führerschein und Fahrzeugpapiere bitte! Mit diesen Worten werden jährlich tausende von Autofahrern von der Polizei zur Durchführung einer allgemeinen Verkehrskontrolle angehalten. Des Öfteren wird im Rahmen dieser Kontrolle auch der gesamte Wagen durchsucht oder es...
von Rechtsanwalt Barke | Feb. 4, 2016 | Aktuelles
Die Haftpflichtversicherer machen es den Geschädigten zunehmend schwerer! Der an einem Verkehrsunfall schuldlos Beteiligte ist bereits genug durch die Beeinträchtigung seiner Rechtsgüter gestraft. In den meisten Fällen bleibt es „nur“ bei einem Blechschaden, in...